Rechnungen für Apple iCloud-Käufe herunterladen

Rechnungen für Apple iCloud-Käufe herunterladen

Die Apple-ID – jeder kennt sie. Der Zugang ins Apple-Ökosystem. Eine Person, eine ID. Alle Zugänge, Abonnements, Daten sind gebündelt. Apple erlaubt auch nur die Hinterlegung einer Zahlungsmethode. Ausgenommen der Apple Business Store, welcher lediglich zur Hardware-Beschaffung genutzt werden kann.

Ein Problem, welches alle haben - Freiberufler, Selbstständige, Angestellte: Wird eine betriebliche Ausgabe getätigt, muss eine Rechnung oder Quittung eingereicht werden. Das Problem bei Apple und der Apple-ID ist, dass meist die private Kreditkarte hinterlegt ist. Es wird sehr selten sein, dass die Apple-Produkte rein betrieblich zum Einsatz kommen.

Betriebliche Ausgaben im Apple-Ökosystem können vielfältig sein. Eine App zur Fotobearbeitung, wie z.B. Affinity Photo. Ein PDF-Editor. Oder einfach nur mehr iCloud-Speicher, um noch mehr gescannte Dokumente zu synchronisieren. Nach dem Kauf gibt es immer eine Bestellbestätigung per E-Mail. In dieser ist die Mehrwertsteuer und das Zahlungsmittel ausgewiesen. 

Unabhängig von diesen E-Mails, gibt es noch ein Online-Portal. Über dieses Portal können alle getätigten Zahlungs eingesehen werden – und entsprechend zu diesen eine Rechnung abgerufen werden. In der Historie aller Transaktionen sind nicht nur Einmalkäufe, sondern auch Abo-Gebühren hinterlegt. Insbesondere für iCloud+ oder Apple One sehr praktisch. Der Weg zur Rechnung ist also doch relativ einfach. Folgende Schritte sind dazu notwendig:

  1. Report-Portal aufrufen
  2. Über die Apple-ID einloggen
  3. Transaktion heraussuchen
  4. Rechnung aufrufen
  5. Über die Druckfunktion des Browsers kann der Dialog als PDF-Datei gespeichert werden.

Update: Apple verhindert die Druckausgabe der Belege!

Es scheint, dass Apple nicht begeistert ist, wenn Kunden ihre legitimen Rechnungen auf indirekte Weise ausdrucken. Die zuvor beschriebenen Methoden sind jetzt unwirksam, und das aus einem einfachen Grund: Apple hat durch den Einsatz von CSS verhindert, dass während des Druckprozesses Informationen sichtbar sind. Daher resultiert lediglich eine leere Seite aus dem Druckversuch.

Ob dieser Zustand anhält, kann ich natürlich nicht voraussagen. Als kurzfristige Lösung empfehle ich allen, die nicht technikversiert sind, einfach einen Screenshot des Dialogs zu erstellen. Sowohl Windows (mit dem Snipping Tool) als auch macOS (mit der Bildschirmfoto-Funktion) bieten hierfür vorinstallierte Werkzeuge an.

(Stand 18.06.2023)

Einkaufsstatistik für den App Store, den iTunes Store und andere Apple-Mediendienste anzeigen

Einkaufsstatistik für den App Store, den iTunes Store und andere Apple-Mediendienste anzeigen

Externer Link, aufgerufen am 2022-11-17. [Im Archiv anzeigen] Zum Apple Support Artikel
Apple Report-a-Problem Portal mit Einblick in alle Transaktionen einer Apple-ID

Apple Report-a-Problem Portal mit Einblick in alle Transaktionen einer Apple-ID

Externer Link, aufgerufen am 2022-11-17. Zum Report-Portal