Wie funktioniert die Mautbefreiung für Elektroautos in Tschechien?
Die Straßenmaut in Tschechien ist ein Thema, das Reisende mit Fahrzeugen jeder Art betrifft. Während für Elektroautos besondere Vorteile bestehen, gilt die Mautpflicht grundsätzlich auf allen Autobahnen und Schnellstraßen des Landes. Je nach Fahrzeug und gewünschter Gültigkeitsdauer variieren die Kosten.
Für Pkw, Wohnmobile oder Gespanne liegen die Preise (Stand Dez 2024) bei 200 CZK (etwa 8,20 EUR) für einen Tag, 270 CZK (etwa 11,07 EUR) für zehn Tage, 430 CZK (etwa 17,63 EUR) für dreißig Tage und 2300 CZK (etwa 94,30 EUR) für ein ganzes Jahr.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Elektroautos von dieser Regelung befreit sind und welche Schritte notwendig sind, um die Mautfreiheit in Anspruch zu nehmen.
Welche Voraussetzungen müssen für die Mautfreiheit erfüllt sein?
Reisende mit batterieelektrischen Fahrzeugen ohne Verbrennungsmotor können sich in Tschechien über eine besondere Regelung freuen: Diese Fahrzeuge sind von der Mautpflicht auf Autobahnen und Schnellstraßen befreit. Allerdings erfolgt diese Befreiung nicht automatisch.
Sie müssen als Fahrer einen Antrag auf Mautbefreiung stellen, bevor Sie die Straßen nutzen. Der Antrag ermöglicht es, die entsprechenden Nachweise zu erbringen, dass Ihr Fahrzeug den Anforderungen entspricht. Nur so können Sie von den Vorteilen profitieren und unbeschwert durch Tschechien reisen.
Schritt-für-Schritt:
Anmeldung für die Mautbefreiung
Wenn Sie Ihr Elektroauto in Tschechien von der Mautpflicht befreien lassen möchten, folgen Sie diesen Schritten:
-
Auf die Website gehen
Besuchen Sie die Webseite https://edalnice.cz/de/index.html#/validation und klicken Sie auf „Wer ist befreit“. Sie werden zur Seite https://edalnice.cz/de/befreiung/index.html weitergeleitet. -
Formular ausfüllen
Öffnen Sie unter „Befreiungsmeldung“ das Formular „Bekanntmachung über die Befreiung“.- Geben Sie Ihre Daten ein.
- Wählen Sie als Befreiungsgrund: „O: Fahrzeug nur mit Strom…“.
- Wählen Sie als Unterzeichnungsweise: „mit elektronischer Signatur“.
Speichern Sie das ausgefüllte Dokument als PDF.
-
PDF elektronisch signieren
Öffnen Sie die Seite https://cloud.sign-me.de/signature/start und melden Sie sich an.- Verifizieren Sie Ihre Identität, beispielsweise mit einem neuen Personalausweis und der AusweisApp2. Beim ersten Anmelden erhalten Sie 10 Coins, die für 2 kostenlose Signaturen reichen.
- Wählen Sie „Eigenes PDF signieren“, laden Sie das erstellte PDF aus Schritt 2 hoch, und signieren Sie es mit der Option „qualifiziert“.
- Laden Sie das signierte Dokument herunter.
-
Dokumente per E-Mail einreichen
Senden Sie das signierte PDF-Dokument zusammen mit dem PDF Ihres Fahrzeugscheins (Vorder- und Rückseite) per E-Mail an [email protected].
-
Bestätigung abwarten
Innerhalb von 1-2 Werktagen erhalten Sie eine Bestätigungsmail.
-
Mautbefreiung überprüfen
Besuchen Sie erneut https://edalnice.cz/de/index.html#/validation und nutzen Sie die Funktion „Gültigkeitsprüfung“, um sicherzustellen, dass Ihr Kennzeichen von der Maut befreit ist.
Mit dieser Anleitung sollte die Beantragung Ihrer Mautbefreiung schnell und unkompliziert gelingen!