Von Apple Magic Keyboard zur ergonomischen Logitech Wave Keys: Ein Erfahrungsbericht

Von Apple Magic Keyboard zur ergonomischen Logitech Wave Keys: Ein Erfahrungsbericht

Stellen Sie sich vor, Sie nutzen 10 Jahre lang ohne Unterbrechung Ihr Apple Magic Keyboard in Kombination mit dem Apple Touchpad. So ging es mir, bevor ich den Entschluss fasste, eine neue, ergonomischere Lösung zu finden. Denn mein Apple Magic-Set hat mal wieder schlapp gemacht. Ich wollte eine Tastatur mit sinnvollen Multifunktionstasten, einem Nummernblock und einer bequemen Handballenauflage. Etwas aufregenderes. Gleichzeitig wollte ich unbedingt eine dazu passende Maus, die sich optisch harmonisch einfügt. Beides komplett kabellos über Bluetooth, kein USB-Dongle bitte!

Bevor ich arbeitstechnisch auf Apple-Produkte umgestiegen bin, hatte ich bereits jahrelang Erfahrung mit Logitech-Multifunktionstastaturen in den unterschiedlichsten Ausführungen – von wild geformten Designs bis hin zu Modellen mit vielen zusätzlichen, teils unnötigen Tasten und Drehreglern. Beispiel: Eine Word- und Excel-Taste war damals innovativ 😁.

Mir war besonders wichtig, ein Apple-Layout beizubehalten, also keine Tasten mit für mich unpassender Beschriftung. Nach einer intensiven Testphase von drei Monaten kann ich nun mein Fazit zur Kombination aus Logitech-Tastatur und -Maus ziehen.

Handballenauflage vs. Handgelenkschmerzen:
Welche Vorteile bringt eine ergonomische Tastatur?

Eine ergonomische Tastatur ist eine lohnende Investition, wenn Sie langfristig komfortabler und gesünder tippen möchten. Sie profitieren nicht nur von einer besseren Hand- und Armhaltung, sondern beugen gleichzeitig potenziellen Verletzungen vor. Gerade wenn Sie viele Stunden am Tag vor dem Computer verbringen, kann die richtige Tastatur entscheidend sein, um Verspannungen und Schmerzen vorzubeugen. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Weniger Belastung für Handgelenke und Finger: 
    Durch das gespaltene oder gewölbte Design bleibt Ihre Handposition natürlicher und schont Sehnen sowie Muskeln.
  • Vorbeugung von RSI (Repetitive Strain Injury): 
    Eine ergonomische Handhaltung reduziert das Risiko für Sehnenscheidenentzündungen und das Karpaltunnelsyndrom, die häufig durch repetitive Bewegungen entstehen.
  • Verbesserte Haltung und geringere Schulterbelastung: 
    Ergonomische Tastaturen erlauben eine breitere Armhaltung, wodurch Schultern und Nacken entlastet werden.
  • Höhere Tippgeschwindigkeit und weniger Ermüdung: 
    Dank der optimierten Handposition tippen Sie oft effizienter und verspüren weniger schnelle Ermüdungserscheinungen.
  • Anpassungsfähigkeit und Individualisierung: 
    Viele Modelle bieten verstellbare Neigungswinkel, geteilte Layouts oder programmierbare Tasten, damit Sie Ihre Tastatur optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
  • Reduzierung von Tippfehlern: 
    Eine entspanntere Finger- und Handstellung führt zu weniger unbeabsichtigten Anschlägen und damit zu einer höheren Genauigkeit.
  • Mehr Komfort bei langen Schreibsessions: 
    Besonders Personen, die täglich viele Texte verfassen oder programmieren, spüren eine deutliche Entlastung und haben mehr Freude an der Arbeit.

Sehr subjektiv, aber zumindest mir macht das Tippen auf der gebogenen Tastatur mehr Spaß. Mehr Individualität noch dazu. 

Logitech Wave Keys und Lift (Set mit Maus und Tastatur)

Logitech Wave Keys und Lift (Set mit Maus und Tastatur)

Das Set ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, im Windows- oder Apple Mac-Layout. [Im Archiv anzeigen] Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen. Zu Amazon

Meine Wahl im Überblick:
Logitech Wave Keys und Lift for Mac

Ich habe mich für die Logitech Wave Tastatur und die Logitech Lift Maus in der macOS-Version entschieden – beide sind jedoch auch im Windows-Layout verfügbar. Da ich Wert auf ein freundliches Erscheinungsbild lege, habe ich mich für die weiße Ausführung entschieden, zumal mein früheres schwarzes Magic Keyboard immer schnell speckig aussah. Bei der Maus gibt es von Logitech auch eine Links- oder Rechtshänder-Variante.

Das Set aus Maus und Tastatur ist übrigens in zwei Farben (weiß, schwarz) erhältlich, und obwohl ich beides ein- bis zweimal die Woche nass abwische, kann ich bisher keine Verfärbungen feststellen. Auch beim Preis konnte mich diese Kombination überzeugen, besonders im Vergleich zu meinem vorherigen Apple Magic Set für insgesamt 310 Euro. 

Ein weiterer Pluspunkt ist für mich die Stromversorgung mittels konventioneller Batterien: Ich kann bei Bedarf problemlos wiederaufladbare Akkus einsetzen und bin nicht an einen fest verbauten Akku gebunden, der die Lebensdauer des Produkts zwangsläufig einschränkt – so wie ich es bei meinem alten Magic Trackpad erlebt habe, das am Ende quasi dauerhaft am Kabel hing. 

Zudem erlaubt mir die Logitech-Hardware, bis zu drei Geräte gleichzeitig einzurichten, was im Alltag äußerst praktisch ist: Ich kann mit einem Knopfdruck zwischen iPad, iPhone und MacBook wechseln. Das Tipp- und Klickgefühl unterscheidet sich wesentlich von meinem vorherigen Setup. Die Tasten sind angenehm leise, haben aber dennoch einen etwas längeren Tastenhub. Trotzdem ist das Scrollen und Klicken auf der Maus nahezu lautlos. 

Die Anpassung der Sondertasten klappt einfach über ein (optionales) Logitech-Programm, sodass ich beispielsweise eine Emoji-Taste habe, die direkt das passende Menü öffnet, und über eine spezielle Stumm-Taste in Meetings blitzschnell mein Mikrofon stummschalten kann. Eine weitere Taste an der Maus ermöglicht sogar das horizontale Scrollen, was in Programmen wie Affinity oder Miro sehr hilfreich ist.

Komfort: Ergonomische Form und angenehmer Tastenanschlag
🔋 Batterien: Austauschbar statt fest verbaut – längere Produktlebensdauer
🔇 Leise Bedienung: Nahezu lautlose Tasten und Mausklicks
💻 Gerätewechsel: Bis zu 3 Devices per Knopfdruck
🎨 Farbwahl: Weiß oder Schwarz, leicht zu reinigen
🎛️ Anpassbar: Individuelle Sondertasten mit Logitech-Software
💰 Preis-Leistung: Günstiger als vergleichbare Apple-Produkte

Vom Gimmick zur Notwendigkeit:
Weshalb ich nicht mehr ohne Schutzhülle reise

Ich gebe zu, dass es etwas komisch wirkt, meine Logitech-Tastatur und Maus jeden Tag in separate Schutzhüllen zu stecken. Doch ein Blick auf mein altes Apple Magic Keyboard und Trackpad genügt: Beide sind nach vielen Transporten im Rucksack verkratzt. Schlussendlich sind mir dann auch Tasten herausgebrochen. Ärgerlich! 

Obwohl eine Tastatur und Maus für mich auch nur Gebrauchsgegenstände sind, möchte ich sie möglichst lange nutzen und vor unnötigem Verschleiß bewahren. Das ist nicht nur gut fürs Portemonnaie, sondern schont auch die Umwelt, weil die Ressourcen besser genutzt werden. Die Kombination aus Hüllen für beide Geräte ist für mich daher eine lohnende Investition und empfiehlt sich allen, die ihre Peripheriegeräte häufig transportieren oder vor Staub und Kratzern schützen möchten. Auch ein Plus ist, dass die Passform perfekt gegeben ist. Für gängige Modelle diverser Hersteller gibt es mittlerweile spezifische Hüllen.

🔇 Kein Klappern: Im Rucksack herrscht endlich Ruhe
🔐 Schutz vor Beschädigungen: Keine ausbrechenden Tasten mehr
💰 Kosten sparen: Weniger Verschleiß, seltener Ersatz nötig
🧳 Praktisch für unterwegs: Einfaches Transportieren ohne Kratzer und Staub

Logitech Wave Keys und Lift (Set mit Maus und Tastatur)

Logitech Wave Keys und Lift (Set mit Maus und Tastatur)

Das Set ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, im Windows- oder Apple Mac-Layout. [Im Archiv anzeigen] Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen. Zu Amazon
Reiseschutzhülle Etui für Logitech Wave Keys

Reiseschutzhülle Etui für Logitech Wave Keys

Die Schutzhülle für die Tastatur gibt es in weiß oder schwarz. Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen. Zu Amazon
Reiseschutzhülle Etui für Logitech Lift

Reiseschutzhülle Etui für Logitech Lift

Perfekte Passform, und somit gut im Rucksack verstaubar. Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen. Zu Amazon